30.000 Familienmitglieder feiern Ruhr-in-Love 2025
Sonnenstrahlen, Wolken und 300 DJs auf 30 Bühnen – Das war die 22. Ausgabe des Familienfests der elektronischen Musikszene im OlgaPark Oberhausen 30.000 Raver:innen, vom Veranstalter I-Motion liebevoll „Familienmitglieder“ genannt, feierten am 5. Juli 2025 im OlgaPark Oberhausen das große Familienfest der elektronischen Musikszene. Strahlender Sonnenschein, ein paar Wolken zur Abkühlung, aber vor allem eine unvergessliche Atmosphäre mit der Vielfalt von 300 DJs auf 30 Bühnen erwartete die Fans bei Ruhr-in-Love. Nach 10 Stunden im OlgaPark verteilten sich die Raver:innen im ganzen Ruhrgebiet auf die zahlreichen AfterParties.
Bereits zum 22. Mal öffnete das Tagesfestival seine Tore und brachte Techno, House, Hardstyle, Trance und viele weitere elektronische Sounds ins Ruhrgebiet. Das LineUp offerierte ein breites musikalisches Spektrum. Neben Höhepunkten auf den beiden Headfloors von Neelix, Harris & Ford, Gestört aber GeiL und BENNETT auf der Center-Stage oder DJ Rush, Mha Iri, A.N.I., Klaudia Gawlas auf der „Klaudia Gawlas & Friends“-Stage gab es 28 weitere Floors, die von FloorPartner betrieben wurden.
Aquagen und Da Hool auf dem „Sunshine Live“-Floor, Quicksilver auf dem „Ocean Electro“-Floor, Techno von DJ Hildegard auf der Stage der „Melodienschmiede e.V.“, Fappe & Bru oder Kim Noble bei „Heaven & Hill Festival meets Global Stage“, Cuebrick bei „bigFM Nitro & Friends“, das Mellow Trax Gastspiel bei „Bullidisco“, TiefundTon bei „Affenkäfig & Rheinaudio“ oder Ben Dust, Kerstin Eden und Man at Arms bei „Acid Wars“ sind nur beispielhaft genannt. Um 15:00 Uhr wurden traditionell die kleinen Ruhr-in-Love-Entchen „freigelassen“. Hunderte gelbe Entchen schwammen den Wasserlauf entlang und ließen sich von den Besucher*innen einfangen. Zeitgleich fand der Rundgang mit Bewohner*innen des Seniorenheims am OlgaPark statt. Veranstalter I-Motion freut sich jährlich darüber, die ältesten „Familienmitglieder“ vor Ort begrüßen zu dürfen.
„Bei Ruhr-in-Love trifft man sich, um gemeinsam die Vielfalt der elektronischen Musik zu feiern. Das Event ist das größte Open-Air-Tagesfestival im Ruhrgebiet und steht für Freiheit, Gemeinschaft, Toleranz und musikalische Vielfalt,“ sagt Oliver Vordemvenne vom Veranstalter I-Motion. „Danke an alle, die mit uns die 22. Ausgabe gefeiert haben, von Besucher:innen über Crews und Künstler:innen aber vor allem auch an die Stadt Oberhausen, die beteiligten Behörden und Einsatzkräfte.“
Bereits jetzt steht der neue Termin fest. Am 4. Juli 2026 öffnet der OlgaPark Oberhausen für die nächste Ruhr-in-Love seine Tore. Der Vorverkauf hierfür startet am 7. Juli mit dem “Family-LoveeTicket” für 39,- Euro auf myticket.de.
Das nächste I-Motion Festival steht mit NATURE ONE „celebrating 30 years“ vom 31. Juli bis 3. August auf der Raketenbasis Pydna, Kastellaun (Rheinland-Pfalz) bereits in den Startlöchern.
Infos www.nature-one.de
„Ruhr-in-Love“-Veranstalter I-Motion ist eine hundertprozentige Tochter der DEAG (Deutsche Entertainment AG). Myticket.de ist exklusiver Ticketpartner.
Quelle: www.berlinieros.de