Zum Hauptinhalt springen

Verkehrsmaßnahmen zum Event-Sommer am Fühlinger See

logo stadt koeln

Premiere des Rainbow Festivals und 38. Ausgabe des Summerjam

An den kommenden zwei Wochenenden finden am Fühlinger See gleich zwei Festivals statt: Am Samstag, 28. Juni 2025, findet erstmals das Rainbow Festival - Kölns "bunteste Party" statt, zu dem rund 28.500 Festivalgänger*innen bei 23 Live-Acts erwartet werden. Am Wochenende vom Freitag, 4. Juli bis Sonntag, 6. Juli 2025, findet dann die 38. Ausgabe des Reggae-Festivals Summerjam mit rund 40 Künstler*innen statt.

Um eine möglichst geringe Geräuschentwicklung bei beiden Festivals zu gewährleisten, wird in diesem Jahr erneut ein Konzept angewandt, das in Zusammenarbeit mit einem...

Weiterlesen

Jeck im Sunnesching zum letzten Mal im Jugendpark Ab 2026 ist der Tanzbrunnen die neue Heimat des größten Festivals für Kölsche Musik

250621 Jeck im Sunnesching Köln Wasserkanonen Foto Julian Huke honorarfrei

Köln, 23. Juni 2025 – Eine Ära geht zu Ende, eine neue beginnt: Seit 2016 war der Jugendpark die jecke Bühne für das kölsche Sommerfestival Jeck im Sunnesching. Am Samstag (21.6.25) wurde dort zum letzten Mal gefeiert. Ab dem kommenden Jahr zieht das Festival in den Kölner Tanzbrunnen um.

Zum Abschied gab’s noch einmal alles, was das kölsche Herz begehrt: Strahlender Sonnenschein, perfektes Festivalwetter und eine ausgelassene Stimmung sorgten für einen unvergesslichen Tag. Bereits kurz nach dem traditionellen Fassbieranstich durch Heinrich Philipp Becker von der Privatbrauerei Gaffel tummelten sich rund 10.000 verkleidete Jecke vor der Bühne: ein beeindruckendes Meer aus bunten Kostümen und guter Laune.

Auf der Bühne gaben sich die...

Weiterlesen

ADFC-Fahrradklima-Test 2024

logo stadt koeln

Köln überzeugt erneut – Stadtteile erstmals separat bewertet

Die Stadt Köln setzt ihre positive Entwicklung in Sachen Fahrradfreundlichkeit weiter fort. Beim heute veröffentlichten ADFC-Fahrradklima-Test 2024 konnte Köln im Ranking der Städte mit mehr als 500.000 Einwohner*innen von Platz 12 auf Platz 11 klettern – ein Signal, dass Köln bei der Förderung des Radverkehrs auf dem richtigen Weg ist. Bei den Zusatzfragen zum Thema "Miteinander im Verkehr" hat es Köln auf Platz 9 und damit in die "Top Ten" geschafft. Die Gesamtnote von 4,2 hat Köln gehalten.

Ascan Egerer, Beigeordneter für Mobilität bei der Stadt Köln:

Unsere Zählungen haben es zuletzt bereits gezeigt: Immer mehr Radfahrer*innen sind in Köln unterwegs. Auf den...

Weiterlesen

Fassbrause Pink Grapefruit: Keiserlich und Gaffel präsentieren ihr drittes gemeinsames Eis

250520 Keiserlich Eis Pink Grapefruit

Köln, 16. Juni 2025 – Die Kölner Eismanufaktur Keiserlich und die Privatbrauerei Gaffel setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort. Nach dem Gaffel Kölsch-Milcheis und dem Fassbrause-Zitronen-Sorbet folgt jetzt der nächste Sommerhit: ein Sorbet mit Gaffels Fassbrause Pink Grapefruit.

Die neue Sorte überzeugt mit einer erfrischend herben Note und bleibt dabei komplett alkoholfrei und vegan. Entwickelt wurde das Sorbet in Keiserlichs hauseigener Manufaktur mit naturbelassenen Zutaten, ganz ohne künstliche Zusätze. Es ist im Gaffel am Dom erhältlich und wird in den Filialen von Keiserlich angeboten.

„Es freut uns, dass wir nach dem positiven Feedback auf die ersten Sorten jetzt eine weitere Innovation präsentieren können“, sagt Rainer...

Weiterlesen

Zweiter "Daach der kölschen Sproch"

logo stadt koeln

Aktionstag lädt auch 2025 zum Mitmachen ein

Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr heißt es auch 2025 wieder: "Mir fiere uns Sproch!" So lädt Oberbürgermeisterin Henriette Reker zusammen mit Günther "Bömmel" Lückerath und den Freunden und Förderern des Kölnischen Brauchtums e.V. am 21. September 2025 herzlich zum "Daach der kölschen Sproch" ein – einem Aktionstag im Zeichen der kölschen Sprache und Kultur.

Oberbürgermeisterin Henriette Reker:

Unsere Sprache ist...

Weiterlesen

Neues Quartier auf dem Coty-Areal - Bebauungsplan für das ehemals gewerblich genutzte Areal in Köln-Bickendorf

logo stadt koeln

In Bickendorf soll auf einem ehemals gewerblich genutzten Areal ein neues Quartier entstehen: das Coty-Areal. Das Plangebiet zwischen der Venloer Straße im Norden und der Wilhelm-Mauser-Straße im Süden, dem Bahndamm der Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK) im Westen sowie dem Akazienweg im Norden umfasst circa 17 Hektar.

Entstehen soll ein zeitgemäßes, lebendig-urbanes Quartier mit unterschiedlichen Nutzungen: Für innerstädtische Handwerksbetriebe und emissionsarme Produktion sollen ebenso...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.